Alter sinkend – Tendenz steigend! Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene verschulden sich.
Hilfe – für wen?
Wir leisten Präventionsarbeit in den Schulen und Jugendberufshilfeeinrichtungen um Verschuldung zu vermeiden. In der Einzelfallarbeit unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene im Landkreis Verden , die Schwierigkeiten haben mit dem Geld auszukommen und / oder Schuldenprobleme haben.
Wie unterstützen wir?
Präventionsarbeit:
Im Rahmen von einmaligen Veranstaltungen, Veranstaltungsreihen, Projekttagen, Elternabenden u.ä. arbeiten wir mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu Themen wie:
- Taschengeld / Konsumverhalten
- Auskommen mit dem Einkommen
- die erste eigene Wohnung
- Konto, Karte und Kredite
- Schuldenfallen u.ä.
Einzelfallarbeit:
- Haushaltsplanung
- Hilfe beim Sortieren von Unterlagen
- Hilfe bei Verhandlungen mit Gläubigern und im Umgang mit Behörden
- Massnahmen zur Existenzsicherung
- Beratung zu Themen wie Internet, Handy, Konto, Kredit, Wohnung und vieles mehr
Unsere Ziele:
- den Weg ebnen für ein Leben ohne Schulden
- mit dem Einkommen gut auskommen
- Wissen um Schuldenfallen
- Sensibilisierung für das Thema “Schulden”
- ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld
- finanzielle Allgemeinbildung
Ansprechpartnerin:
Sientje Bogutzky
Telefon: 04231 / 90113-18 Mobil: 01525 / 5235141
Email: bogutzky@caritas-verden.de
auch erreichbar unter: www.jugendfinanzcoaching.de
Caritasverband für die Landkreise Verden und Heidekreis
Andreaswall 11
27283 Verden / Aller