Niemand verlässt seine Heimat ohne Grund – Wir unterstützen beim Ankommen in der Mitte unserer Gesellschaft.
Hilfe – für wen?
- Menschen mit Migrationsgeschichte
- Geflüchtete mit laufendem und abgeschlossenem Asylverfahren
- Verwandte, Freunde, Interessierte (auch ohne Migrationshintergrund)
- Ehrenamtliche
- Institutionen, Behörden und Initiativen
Wie unterstützen wir:
- Erstorientierung für neu angekommene Geflüchtete
- Information zur Alltagsorientierung
- Vermittlung an Behörden, Fachdienste, Ärzte und Anwälte etc., sowie Unterstützung mit diesen
- Informationen zu Sprach- und Integrationsberatung
- Beratung zum Aufenthalts- und Sozialrecht
- Zusammenarbeit mit Kommunen, Institutionen, Verbänden, Kirchen und Ehrenamtlichen
Unsere Ziele:
- Förderung der Orientierungsfähigkeit, Eigenständigkeit und Selbsthilfekompetenz zugewanderter Menschen
- Verbesserung der Akzeptanz und Toleranz zwischen allen Bevölkerungsgruppen
Ansprechpartner/innen:
Frau Susanne Klee
Telefon: 04231 / 90113-19
Mobil: +491778410626
Email: klee@caritas-verden.de
Frau Aenne Grote
Telefon: 04231/90113-16
Mobil: +491621095181
Email: grote@caritas-verden.de
Frau Martina Küsel
Telefon: 04207/ 988632
Mobil: +4915774354029
Email: kuesel@caritas-verden.de
Herr Michael de Haas
Telefon: 04207/ 988632
Mobil: +491793173190
Email: de-haas@caritas-verden.de
Unsere Sprechstunden
Achtung: Zur Zeit finden unsere Sprechstunden nicht statt!
Achim
Meislahnstr.14
Dienstags 10-11 Uhr
Ottersberg
Ev. Gemeindehaus
Grüne Strasse 18
Montags 16-17 Uhr
Oyten
Familiengarten ( Caritas)
Jahnstr. 4a
Dienstags 16-18 Uhr
Thedinghausen
Haus an der Wurth
Bürgerstrasse 23
Donnerstags 16-17 Uhr
Verden
Caritas
Andreaswall 11
Donnerstags 13-15 Uhr
Förderer:


