Mithelfen

Hilfstransporte in die Ukraine:

  • Sammelstellen aus der Region:

Spendenaktion der Kirchengemeinde St. Matthias aus Achim.

Die Sachspenden sollten Mo, Di, Do, Fr von 10 – 12 Uhr sowie Di von 14 – 17 Uhr im Pfarrbüro der katholischen Kirchengemeinde in der Meislahnstr. 10 in Achim möglichst schnell abgegeben werden.

Tel.: 04202 – 96480 Online

Die ganze Welt schaut schockiert auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine. Die Caritas hat bereits seit Wochen Vorbereitungen getroffen, Evakuierungspläne ausgearbeitet und ihre Mitarbeitenden auf den Kriegsfall vorbereitet. Denn schnelle Hilfe ist jetzt entscheidend.
Wie wir in der Ukraine helfen:
In den Zentren der Caritas erhalten die Menschen warme Mahlzeiten, Decken und einen geschützten Platz zum Schlafen.
In Notunterkünften und an zentralen Ausgabestellen verteilen die Mitarbeitenden der Caritas Lebensmittelpakete, Wasserkanister und Hygieneartikel.
Sozialarbeiter_innen und Psycholog_innen betreuen kriegstraumatisierte Menschen.
Caritas-Mitarbeitende und Freiwillige organisieren den sicheren Transport von vertriebenen Familien zu ihren Angehörigen.
Die Caritas Ukraine hat eine Telefon-Hotlines eingerichtet, denn die Menschen haben große Angst und viele Fragen seit sich die Ereignisse derart überschlagen.

Caritas International: Hilfe gegen Corona

Caritas richtet Hilfsfonds für Corona-Hilfen weltweit ein

Corona trifft die Ärmsten der Armen weltweit

In Deutschland spürt man die Auswirkungen der Corona-Krise von Tag zu Tag mehr. Doch wie sieht es in den anderen Teilen der Welt zurzeit aus – fernab von geregelten Infrastrukturen und weitestgehend gefüllten Supermarktregalen wie in Europa?

Viele Länder, die ohnehin täglich mit Armut, Nahrungsmittelknappheit und schlechten Hygienebedingungen zu kämpfen haben, trifft die Ausbreitung des Coronavirus besonders hart. Kein Land ist auf den derzeitigen Ausbruch des neuartigen Virus SARS-CoV-2, besser bekannt als das Coronavirus, vorbereitet. Diese Pandemie ist für alle neu. Dennoch trifft die weltweite Krise zahlreiche Länder um einiges härter als beispielsweise Deutschland.

Auf ein Wort

Die Telefonaktion des Kolpingwerks in der Coronakrise gegen soziale Isolation. Das Kolpingwerk Hildesheim hat dazu eine Telefonnummer für Menschen eingerichtet, die allein sind, verängstigt oder unter Quarantäne stehen. Kolping verschenkt Zeit. Hoffnung. Zuversicht. Hier geht es zur Telefonaktion

SCHUTZBRIEF GEGEN WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNG
zum Download Schutzbrief
Sie sollten diesen Schutzbrief immer bei sich tragen, wenn Sie ins Ausland reisen. So können Sie Ihrer Familie eindeutig zeigen, dass weibliche Genitalverstümmelung in Deutschland eine mit langjähriger Haft bedrohte Straftat ist.